Wenn man als Digitaldozentin arbeitet, probiert man ja viele Dinge einfach mal aus. Ich bin zwar kein early adopter, sondern lasse erst einmal die anderen ihre Erfahrungen machen, bevor ich mich mich dazu entscheide, eine Plattform zu testen oder nicht.
Die Alters-Krux bei Recherchestipendien

In Großbritannien recherchieren? In den USA, China oder Lateinamerika? Kein Problem, denn Recherchestipendien für Journalisten gibt es eine ganze Menge. Die Zeitschrift Journalist listet sie im Internet auf, aber auch bei der Bundeszentrale für politische Bildung sind einige gelistet. Die
#darumfrei: Weil ich es mir wert bin

Neulich habe ich Studierende in Onlinejournalismus unterrichtet. Acht junge Menschen saßen an den Tischen, Männer und Frauen. Ich fragte sie, wer nach dem Abschluss im kommenden Jahr frei arbeiten möchte. Es hat sich keiner gemeldet. Um die Situation zu verschlimmern:
Über mich

Als selbstständige Wirtschafts-Journalistin mit dem Schwerpunkt auf Ratgebertexten für Verbraucher*innen, als Trainerin und Buchautorin ist Langeweile ein Fremdwort für mich. Einige Schwerpunkte meiner Arbeit habe ich hier für Sie zusammengefasst. Meinen Lebenslauf können Sie sich übrigens als PDF herunterladen. 2022: Travel