
Wie muss man eigentlich Gewinne von Kryptowährungen und tokenisierten Wertgütern versteuern? Wir nennen die geltenden Steuersätze in Deutschland, warnen vor Steuerfallen und geben Ihnen als Anleger wertvolle Steuer-Tipps.
Wenn die Kurse von Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen in die Höhe schiessen, ist es verlockend, einen Teil der Anlage zu verkaufen. Schliesslich nimmt man dann einen Gewinn mit. Wer so handelt, denkt jedoch oft nicht weit genug: Denn Gewinne aus einem Investment in Kryptowährungen sind steuerpflichtig. Zumindest, wenn man sie vor weniger als einem Jahr gekauft hat.
Kryptos sind “Sonstige Wirtschaftsgüter”
Kryptos sind in Deutschland keine gesetzlichen Zahlungsmittel. “Sie zählen genauso wie beispielsweise Gold zu den so genannten sonstigen Wirtschaftsgütern”, sagt Matthias Steger. Der Steuerberater in Potsdam hat sowohl eine Ausbildung zum Diplom-Finanzwirt (FH) als auch zum Diplom-Betriebswirt. Als Dozent schult er seine Kollegen und Anleger zum neuen Thema “Steuern und Kryptowährungen”. Das ist speziell im Steuerberaterverband Berlin Brandenburg wichtig. Schliesslich gilt Berlin als Kryptohochburg.
Den ganzen Artikel liest du bei meinem Kunden token-information.com/de.