
Invergordon, so heißt es, sei die langweiligste Stadt in Schottland. Wir waren mit der MSC in Schottland und Irland unterwegs, als wir in dieser Stadt anlegten. Und natürlich hätten wir einen Ausflug nach Inverness oder Loch Ness buchen können. Allerdings haben wir beide Orte schon bei unserer Schottlandrundfahrt gesehen. Und fanden sie nicht so prickelnd,…

Okay, am Anfang braucht man gute Nerven, wenn man die kurze Runde auf dem Leichlinger Obstweg laufen möchte. Denn vom Bahnhof Leichlingen muss man zunächst den Einstiegspunkt an der Marktstraße finden. Dazu geht man rechts über die Bahnhofstraße bis zur Uferstraße. Ihr folgst du, bis eine Brücke über die Wupper führt. Danach beginnt links die…

„Omakase“ ist ein Begriff, den man in japanischen Restaurants öfter hört. Gemeint ist damit, dass man dem Koch überlässt, was man zu essen bekommt. In westlichen Restaurants entspricht das Omakase also einem Überraschungsmenü. Und genau das hatten wir im ITO im belgischen Viertel zuletzt. ITO: Eröffnung im Lockdown Das ITO ist eines der Restaurants, die…

Geht es dir auch so, dass „Frühgeschichte“ oder „Mittelalter“ so theoretische Begriffe sind? Das war halt irgendwann einmal. Und irgendwo. Im LVR-Landesmuseum in Bonn habe ich plötzlich verstanden, dass diese Zeitspannen überall stattgefunden haben, also auch im Rheinland. Denn im Museum werden Fundstücke gezeigt aus Wesseling, Oberkassel oder Mainz. Tatsächlich sind diese Begriffe also gar…

Über fünf Meter ist der Chrysler von 1965 lang. Doch Hans-Werner Dietrich hat keine Probleme damit, durch die manchmal eher engen deutschen Straßen zu fahren. Nur das Parken, sagt er, das könne schwierig werden. Denn in ein Parkhaus kommt man mit dem Wagen nicht. Und am Straßenrand eine ausreichend große Lücke zu finden, das ist…