Vielen Dank, dass du dich für mich und meine Arbeit interessierst. Alle aktuellen Informationen zu meinen Kund*innen, Seminaren, Büchern und Themen findest du auf bettinablass.de. Dort stehen auch die neuesten Blogbeiträge.
Gelesen: Crypto Wars – und anderes rund um Kryptowährungen
Hast du schon einmal von einem ICO gehört? Davon spricht man in Anlehnung an einen IPO an der Börse, wenn ein neues Projekt in der Kryptowährungsszene bekannt gemacht wird. Beim Initial Coin Offering (ICO) ist aber einiges anders als beim
Gelesen: Kings of Crypto
Ein Buch über Kryptowährungen. Ist das wohl interessant? Sagen wir so: Der Anfang von Kings of Crypto ist super. Die ersten Sätze ziehen hinein: Brian Armstrong stieg aus seinem Auto aus, spürte den sanften Sonnenschein Kaliforniens auf seinem kahlen Kopf
Finanzrückblick auf das Jahr 2011
Einmal im Jahr, meistens zwischen Weihnachten und Silvester, durchforste ich meine Ablage: Rechnungen und Belege, die älter als zehn Jahre sind, dürfen nach dieser Zeit üblicherweise weggeschmissen werden. Ich schmeiße gerne Dinge weg, weil ich es erleichternd finde, auszumisten. Gleichzeitig
Gelesen: Ihr Start in die finanzielle Freiheit
Ein Finanzbuch lesen! In der Freizeit! Es gibt doch wirklich Schöneres, könnte man meinen. Aber: Das Buch „Ihr Start in die finanzielle Freiheit“ ( Werbe-Link) von Stefanie und Markus Kühn ist nicht nur sinnvoll – sondern auch gut zu lesen.
Plötzlich ein Stipendium von Neustart Kultur
Natürlich habe ich gesehen, dass es von der Bundesregierung ein Stipendium Neustart Kultur gibt. Ganz zu Beginn, als die VG Wort und der DJV darauf aufmerksam machten, hatte ich mich einmal kurz damit auseinandergesetzt. Aber dann passte mir zunächst die
Post-Ident-Verfahren: Während der Corona-Pandemie nicht wirklich sinnvoll
Weißt du, was Crowdlending ist? Dabei leihen Privatleute anderen Geld, und zwar über eine Plattform. Das hat einige Vorteile für diejenigen, die Geld benötigen. Freiberufler*innen beispielsweise, denen Banken oft nicht so gerne einen Kredit geben, können dort auf Geld hoffen.
Texte aktualisieren: Wie unterschiedlich Kunden zahlen
Die Dinge ändern sich schnell. Das merke ich im Verbraucherjournalismus oft: Ein neues Gesetz, eine noch fiesere Abzockmasche, ein Produkt, dass es nicht mehr gibt. Meine Online-Kunden fragen mich darum regelmäßig, ob ich die alten Texte aktualisieren kann. Das gehört
Vor 10 Jahren war einiges noch anders
Ich bin ja Wegschmeißerin. Darum finde ich es großartig, jeden Jahreswechsel Unterlagen wegschmeißen zu dürfen, für die die gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. Im Jahr 2020 sind das eindeutig die Unterlagen von 2009. Bevor ich sie allerdings schreddere, schaue ich sie