Zum Inhalt springen

Bettina Blaß

Journalistin & Trainerin * Wirtschaft verstehen!

Menü

  • Über mich
    • Meine Bücher
    • Meine Projekte
  • Verbraucherjournalismus: meine Themen
  • Seminare und Vorträge
  • Meine Referenzen
  • Blogs
    • Fit für Journalismus
    • Reiseblog: Op jück
  • Impressum/Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • AGB

Finanzen und Steuern

Neue Beiträge

Vielen Dank, dass du dich für mich und meine Arbeit interessierst. Alle aktuellen Informationen zu meinen Kund*innen, Seminaren, Büchern und Themen findest du auf bettinablass.de. Dort stehen auch die neuesten Blogbeiträge.

BettinaBlass Dezember 12, 2022Dezember 12, 2022 Finanzen und Steuern Keine Kommentare Weiterlesen

Gelesen: Crypto Wars – und anderes rund um Kryptowährungen

Buch Crypto Wars

Hast du schon einmal von einem ICO gehört? Davon spricht man in Anlehnung an einen IPO an der Börse, wenn ein neues Projekt in der Kryptowährungsszene bekannt gemacht wird. Beim Initial Coin Offering (ICO) ist aber einiges anders als beim

BettinaBlass Juni 24, 2022März 20, 2023 (Digitales) Leben, Finanzen und Steuern Ein Kommentar Weiterlesen

Gelesen: Kings of Crypto

Kings of Crypto

Ein Buch über Kryptowährungen. Ist das wohl interessant? Sagen wir so: Der Anfang von Kings of Crypto ist super. Die ersten Sätze ziehen hinein: Brian Armstrong stieg aus seinem Auto aus, spürte den sanften Sonnenschein Kaliforniens auf seinem kahlen Kopf

BettinaBlass März 18, 2022März 1, 2023 (Digitales) Leben, Finanzen und Steuern Keine Kommentare Weiterlesen

Finanzrückblick auf das Jahr 2011

Finanzrückblick: Was hat das Leben vor zehn Jahren gekostet?

Einmal im Jahr, meistens zwischen Weihnachten und Silvester, durchforste ich meine Ablage: Rechnungen und Belege, die älter als zehn Jahre sind, dürfen nach dieser Zeit üblicherweise weggeschmissen werden. Ich schmeiße gerne Dinge weg, weil ich es erleichternd finde, auszumisten. Gleichzeitig

BettinaBlass März 4, 2022Mai 22, 2023 Finanzen und Steuern Keine Kommentare Weiterlesen

Gelesen: Ihr Start in die finanzielle Freiheit

Finanzielle Freiheit mit Stefanie und Markus Kühn

Ein Finanzbuch lesen! In der Freizeit! Es gibt doch wirklich Schöneres, könnte man meinen. Aber: Das Buch „Ihr Start in die finanzielle Freiheit“ ( Werbe-Link) von Stefanie und Markus Kühn ist nicht nur sinnvoll – sondern auch gut zu lesen.

BettinaBlass November 5, 2021November 25, 2022 Finanzen und Steuern Keine Kommentare Weiterlesen

Plötzlich ein Stipendium von Neustart Kultur

Plötzlich ein Stipendium von Neustart Kultur

Natürlich habe ich gesehen, dass es von der Bundesregierung ein Stipendium Neustart Kultur gibt. Ganz zu Beginn, als die VG Wort und der DJV darauf aufmerksam machten, hatte ich mich einmal kurz damit auseinandergesetzt. Aber dann passte mir zunächst die

BettinaBlass Oktober 15, 2021November 14, 2022 Finanzen und Steuern, Journalistenalltag 2 Kommentare Weiterlesen

Post-Ident-Verfahren: Während der Corona-Pandemie nicht wirklich sinnvoll

Wir wünschen einen angenehmen Tag

Weißt du, was Crowdlending ist? Dabei leihen Privatleute anderen Geld, und zwar über eine Plattform. Das hat einige Vorteile für diejenigen, die Geld benötigen. Freiberufler*innen beispielsweise, denen Banken oft nicht so gerne einen Kredit geben, können dort auf Geld hoffen.

BettinaBlass April 30, 2021September 16, 2022 (Digitales) Leben, Finanzen und Steuern Keine Kommentare Weiterlesen

Texte aktualisieren: Wie unterschiedlich Kunden zahlen

Wie eine Aktualisierung aussehen kann

Die Dinge ändern sich schnell. Das merke ich im Verbraucherjournalismus oft: Ein neues Gesetz, eine noch fiesere Abzockmasche, ein Produkt, dass es nicht mehr gibt. Meine Online-Kunden fragen mich darum regelmäßig, ob ich die alten Texte aktualisieren kann. Das gehört

BettinaBlass März 19, 2021August 31, 2022 Finanzen und Steuern, Journalistenalltag Keine Kommentare Weiterlesen

Vor 10 Jahren war einiges noch anders

Mein analoges Fahrtenbuch von vor 10 Jahren

Ich bin ja Wegschmeißerin. Darum finde ich es großartig, jeden Jahreswechsel Unterlagen wegschmeißen zu dürfen, für die die gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. Im Jahr 2020 sind das eindeutig die Unterlagen von 2009. Bevor ich sie allerdings schreddere, schaue ich sie

BettinaBlass Januar 31, 2020Juli 25, 2022 Finanzen und Steuern, Journalistenalltag Ein Kommentar Weiterlesen
  • « Zurück

Verbinde dich mit mir

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram

Top Beiträge & Seiten

  • Warum 33 Euro Stundenlohn für einen freien Dozenten zu wenig sind
  • Mit diesen Apps werden fast alle zu Influencern: Vor- und Nachteile von Freachly & Co
  • Ein Platter am Mietwagen – und was danach kam
  • Ethische und steuerliche Fragen bei Produkttests
  • Von wegen Fachkräftemangel: Das rätselhafte Verhalten vieler Unternehmen im Bewerbungsprozess

Schlagwörter

Abzocke Afrika App Big Data Bildbearbeitung Blog Blogger Buch Buchrezension demographischer Wandel Digitale Transformation Digitalien Digitalisierung eBook Ehrenamt ehrenamtliche Reporterin Facebook Honorar Immobilie Instagram Internet Journalismus Kundenbeziehung Leerstand Memphis Mobile reporting Multimedia Personal Branding Projekt Digitalien Seminar Slideshow Smartphone social media Spenden Steuer Steuern Tansania Usambaraberge Verbraucherjournalismus Village Africa Volunteer Volunteering Voluntourism Voluntourismus Workshop

Aktuelle Beiträge von opjueck.de: Op Jück

Wanderung durch den Garajonay auf La Gomera

Wanderung durch den Garajonay auf La Gomera

Garajonay heißt der Lorbeerwald auf La Gomera, der heute Nationalpark ist. Der Name geht auf die Geschichte zweier Liebender zurück, die mal so mal so erzählt wird. Im Grunde geht es aber darum, dass sie nicht zusammen glücklich werden durften und sich darum gleichzeitig mit einem Holzpfahl in eben diesem Wald umgebracht haben. Und weil…

Weiterlesen

Werbung * Spanischer Mittagstisch am Barbarossaplatz

Werbung * Spanischer Mittagstisch am Barbarossaplatz

Wenn der Hunger groß ist um die Mittagszeit, und man von belegten Brötchen und Salat genug hat, gibt es einerseits die vielen öffentlichen Kantinen in Köln, die für alle offen sind und günstiges Essen anbieten. Andererseits haben auch einige Restaurants eine Mittagskarte mit schnellen und preiswerten Gerichten. Neu dabei ist jetzt der spanische Mittagstisch am…

Weiterlesen

Teneriffa: Landausflug in Santa Cruz de Tenerife

Teneriffa: Landausflug in Santa Cruz de Tenerife

Eine lebendige Innenstadt, ein Palmengarten und tolle Karnevalskostüme: Wer mit dem Kreuzfahrtschiff in Santa Cruz de Tenerife anlegt, muss nicht zwingend einen teuren Landausflug bei seiner Kreuzfahrtgesellschaft buchen. Die Hauptstadt von Teneriffa kann man auch auf eigene Faust erkunden. Vom Hafen in die Stadt ist es nicht weit: Etwa 15 Minuten sind es bis zur…

Weiterlesen

Herford: Leckereien und versteckte Kunst

Herford: Leckereien und versteckte Kunst

Kunst in Herford Marta. Der Name lässt Kunst- und Architekturfreunde aufhorchen. Denn in Herford ist das Museum Marta. Der Name steht für Museum – Art – Ambiente, und dass diese Kombination einen Frauennamen ergibt, ist durchaus passend für die Stadt im Teutoburger Wald, die sich selbst „Stadt der starken Frauen“ nennt. Hier gab es nämlich…

Weiterlesen

Hotels in Düsseldorf

Hotels in Düsseldorf

Als Kölnerin in Düsseldorf übernachten – das könnte man fast als sinnlos bezeichnen. Schließlich fahren zwischen beiden Städten häufig Züge, und länger als eine halbe Stunde ist man selten von Hauptbahnhof zu Hauptbahnhof unterwegs. Ich finde aber erstens, dass man einen Abend in der Landeshauptstadt von NRW besser genießen kann, wenn man nicht ständig den…

Weiterlesen

Archive

Finden, nicht suchen!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kategorien

  • (Digitales) Leben
  • Demographischer Wandel
  • Finanzen und Steuern
  • Journalistenalltag
  • Mobile Reporting
  • Projekt Digitalien
  • Tansania
  • UofM
  • Verbraucherjournalismus
  • Workshops, Konferenzen & Messen
Copyright © 2023 Bettina Blaß. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Über mich
  • Meine Bücher
  • Meine Projekte
  • Verbraucherjournalismus: meine Themen
  • Seminare und Vorträge
  • Meine Referenzen
  • Blogs
  • Fit für Journalismus
  • Reiseblog: Op jück
  • Impressum/Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB