Zum Inhalt springen

Bettina Blaß

Journalistin & Trainerin * Wirtschaft verstehen!

Menü

  • Über mich
    • Meine Bücher
    • Meine Projekte
  • Verbraucherjournalismus: meine Themen
  • Seminare und Vorträge
  • Meine Referenzen
  • Blogs
    • Fit für Journalismus
    • Reiseblog: Op jück
  • Impressum/Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • AGB

Honorar

Warum es gut war, einen Vertrag zwei Jahre lang nicht zu unterschreiben

Einfach mal nicht unterschreiben

Ich erinnere mich genau an denn Tag im April vor zwei Jahren, als das große Kuvert meines langjährigen Kunden mich erreichte. Ohne mich vorgewarnt zu haben, legte man mir plötzlich nach zehn Jahren einen Vertrag vor. Den sollte ich als

BettinaBlass März 1, 2017Januar 17, 2022 Finanzen und Steuern, Journalistenalltag Ein Kommentar Weiterlesen

Ein Vertrag, den ich nicht unterschreibe

Screenshot Artikel

Bereits im Mai bekam ich eine Mail einer Zeitung aus Süddeutschland. Der Absender schreibt mir: Liebe Kollegin, Sie schreiben für die xxx und damit auch für Sonderveröffentlichungen, die unser Haus für den xxx produziert. Wir sind mit Ihrer Arbeit sehr

BettinaBlass August 1, 2014November 19, 2019 Journalistenalltag 6 Kommentare Weiterlesen

Warum 33 Euro Stundenlohn für einen freien Dozenten zu wenig sind

Geldanlage

Geht man davon aus, dass ein Monat 20 Arbeitstage hat, käme man mit einem Stundenlohn von 33 Euro auf ein erfreuliches Monatsgehalt von 5.333 Euro vor Steuern. Wer die Zahlen hinterfragt, wird jedoch feststellen, dass das in einigen Fällen ein

BettinaBlass Mai 28, 2014Juli 25, 2019 Journalistenalltag, Workshops, Konferenzen & Messen Weiterlesen

Honorar: Strategie bei einem neuen Auftrag

Gestern bekam ich einen überraschenden Anruf: Ob ich an einer Hochschule eine Einheit in einem neuen Studiengang übernehmen möchte? Es gehe dabei – grob gesagt – um Social Media. Zunächst bin ich erfreut, denn ich unterrichte gerne und würde diesen

BettinaBlass Januar 23, 2014Juli 24, 2018 Journalistenalltag, Workshops, Konferenzen & Messen 3 Kommentare Weiterlesen

Stundenlohn: 4,98 Euro

Stundenlohn: zu niedrig

Manchmal ist es doch gut, seinen Taschenrechner zu zücken. Bisher habe ich ja, wenn ich in Mainz unterrichtet habe, immer bei Bekannten übernachtet. Das wird mir nun aber doch zu unbequem auf Dauer, und ich will ihre Gastfreundschaft nicht strapazieren.

BettinaBlass Dezember 14, 2006November 15, 2016 Journalistenalltag, Workshops, Konferenzen & Messen Keine Kommentare Weiterlesen

Verbinde dich mit mir

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram

Top Beiträge & Seiten

  • Ethische und steuerliche Fragen bei Produkttests
  • Warum 33 Euro Stundenlohn für einen freien Dozenten zu wenig sind
  • Der lange Weg zu meinem DHL-Paket
  • Ein Platter am Mietwagen – und was danach kam
  • Warum ich nicht gut auf die Telekom zu sprechen bin

Schlagwörter

Abzocke Afrika App Big Data Bildbearbeitung Blog Blogger Buch Buchrezension demographischer Wandel Digitale Transformation Digitalien Digitalisierung eBook Ehrenamt ehrenamtliche Reporterin Facebook Honorar Immobilie Instagram Internet Journalismus Kundenbeziehung Leerstand Memphis Mobile reporting Multimedia Personal Branding Projekt Digitalien Seminar Slideshow Smartphone social media Spenden Steuer Steuern Tansania Usambaraberge Verbraucherjournalismus Village Africa Volunteer Volunteering Voluntourism Voluntourismus Workshop

Aktuelle Beiträge von opjueck.de: Op Jück

Kölner Weihnachtscircus – Unglaubliches geschieht vor meinen Augen

Kölner Weihnachtscircus – Unglaubliches geschieht vor meinen Augen

Jetzt mit Eindrücken aus der neuen Show. Meine Highlights: Trampolin und Todesrad.

Kultur pur: Essen im Brauhaus in Köln

Kultur pur: Essen im Brauhaus in Köln

Zugegeben: So eine Schweinshaxe auf Sauerkraut sieht weder besonders schön aus, noch riecht sie gut. Wer aber einmal das zarte Fleisch des Eisbeins, in Köln Hämchen genannt, gekostet hat, wird …

Rabattgutscheine für Restaurants und Cafés

Rabattgutscheine für Restaurants und Cafés

Lebensmittel, Energie, Mieten – alles ist teurer geworden. Genau darum haben auch viele Restaurantbesitzer*innen die Preise erhöht. Du musst trotzdem nicht immer den vollen Preis zahlen, denn es gibt Rabattgutscheine …

Carolinensiel – im November een büschen langweilig

Carolinensiel – im November een büschen langweilig

Carolinensiel-Harlesiel ist ein Bindestrichort an der deutschen Nordseeküste in Niedersachsen. Im Prinzip gibt es dort zwei Attraktionen: Da ist erstens der Museumshafen in Carolinensiel mit den umliegenden Häusern. Der Hafen …

Wie man eine Reise durch den Osten der USA plant

Wie man eine Reise durch den Osten der USA plant

„Wir würden so gerne mal in den Osten der USA fahren“, sagt mir ein Freund. „Aber wir wissen überhaupt nicht, wie wir das angehen sollen“. Letztlich ist es eigentlich einfach, …

Archive

Finden, nicht suchen!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kategorien

  • (Digitales) Leben
  • Demographischer Wandel
  • Finanzen und Steuern
  • Journalistenalltag
  • Mobile Reporting
  • Projekt Digitalien
  • Tansania
  • UofM
  • Verbraucherjournalismus
  • Workshops, Konferenzen & Messen
Copyright © 2023 Bettina Blaß. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Über mich
  • Meine Bücher
  • Meine Projekte
  • Verbraucherjournalismus: meine Themen
  • Seminare und Vorträge
  • Meine Referenzen
  • Blogs
  • Fit für Journalismus
  • Reiseblog: Op jück
  • Impressum/Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB