Zum Inhalt springen

Bettina Blaß

Journalistin & Trainerin * Wirtschaft verstehen!

Menü

  • Über mich
    • Meine Bücher
    • Meine Projekte
  • Verbraucherjournalismus: meine Themen
  • Seminare und Vorträge
  • Meine Referenzen
  • Blogs
    • Fit für Journalismus
    • Reiseblog: Op jück
  • Impressum/Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • AGB

(Digitales) Leben

Modernes Work & Travel – die Hürden

Netter Arbeitsplatz bei schönem Wetter

Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie ist Arbeiten von Zuhause oder besser: von überall hoch angesagt. Dass das nicht in jedem Job klappt, ist klar: Wenn ich als Verkäufer*in oder Friseur*in arbeite, kann ich schlecht im Home Office bleiben. Dass es

BettinaBlass August 12, 2022März 29, 2023 (Digitales) Leben, Journalistenalltag Keine Kommentare Weiterlesen

Was tun gegen Fake News?

Ist das wirklich das echte Leben?

Falschnachrichten im Internet sind ein echtes Problem für die Gesellschaft geworden. Sie breiten sich viel schneller aus als wahre Nachrichten. Weil sie mit der Lust an Sensationen spielen, weil sie Emotionen wie Wut, Empörung oder gar Hass provozieren. Wer Fake

BettinaBlass Juli 7, 2022März 22, 2023 (Digitales) Leben, Journalistenalltag, Workshops, Konferenzen & Messen Ein Kommentar Weiterlesen

Gelesen: Crypto Wars – und anderes rund um Kryptowährungen

Buch Crypto Wars

Hast du schon einmal von einem ICO gehört? Davon spricht man in Anlehnung an einen IPO an der Börse, wenn ein neues Projekt in der Kryptowährungsszene bekannt gemacht wird. Beim Initial Coin Offering (ICO) ist aber einiges anders als beim

BettinaBlass Juni 24, 2022März 20, 2023 (Digitales) Leben, Finanzen und Steuern Ein Kommentar Weiterlesen

Was in der (digitalen) Wirtschaft alles nicht funktioniert

Unnötig vertane Zeit

Kennst du das? Über Wochen und Monate läuft alles ziemlich reibungslos. Und plötzlich häufen sich die Probleme, die du mit Dienstleistern, Behörden und anderen Interaktionspartner*innen aus der Wirtschaft hast. Ich frage mich dann immer, woran es liegt. Sende ich irgendwie

BettinaBlass Mai 13, 2022März 8, 2023 (Digitales) Leben Keine Kommentare Weiterlesen

Gelesen: Kings of Crypto

Kings of Crypto

Ein Buch über Kryptowährungen. Ist das wohl interessant? Sagen wir so: Der Anfang von Kings of Crypto ist super. Die ersten Sätze ziehen hinein: Brian Armstrong stieg aus seinem Auto aus, spürte den sanften Sonnenschein Kaliforniens auf seinem kahlen Kopf

BettinaBlass März 18, 2022März 1, 2023 (Digitales) Leben, Finanzen und Steuern Keine Kommentare Weiterlesen

Gelesen: WTF?! So tickt das Netz

WTF?! So tickt das Netz

Ein Buch über Sicherheit im Internet? Nicht gerade die beliebteste Lektüre abends im Bett. Aber: Das Buch WTF?! So tickt das Netz von Tobias Schrödel, Christian Solmecke und Nora Wunderlich lässt sich erstaunlich gut lesen. Das Layout ist locker, gespickt

BettinaBlass Januar 21, 2022Januar 6, 2023 (Digitales) Leben Keine Kommentare Weiterlesen

Jung und wissbegierig

Neuer Artikel fürs DJV-NRW Journal

Facebook, Instagram – und jetzt auch noch TikTok? Das gar nicht mehr so neue soziale Netzwerk scheinen viele Redaktionen als Ausspielmedium noch nicht auf dem Schirm zu haben. Dabei sind dort neben Ideen für kalorienreiche Desserts, anzüglichen Tanzvideos oder Fake

BettinaBlass Dezember 24, 2021November 12, 2021 (Digitales) Leben, Journalistenalltag Keine Kommentare Weiterlesen

Gelesen: Klick von Gerd Gigerenzer

Manchmal bietet das Leben merkwürdige Zufälle. Ende Juli hat mir der C. Bertelsmann Verlag das neue Buch von Gerd Gigerenzer, Klick, (Werbe-Link zu Amazon) nach seinem Erscheinen im September zur Rezension angeboten. Das hatte ich vergessen, als ich mir im

BettinaBlass Oktober 8, 2021November 9, 2022 (Digitales) Leben, Journalistenalltag Keine Kommentare Weiterlesen

Webinare: zweiter Bildschirm mit Apples Sidecar

So sieht der Tisch mit Apples Sidecar aus

Was bei Webinaren wirklich nervt? Die Teilnehmer*innen nicht zu sehen, wenn man die eigenen Folien präsentiert. Denn es gibt eigentlich nichts Schlimmeres, als in einen leeren Raum hineinzusprechen, nicht wissen, ob die Teilnehmer*innen verstehen, was man sagt. Nicht zu sehen,

BettinaBlass Juni 25, 2021Juni 14, 2021 (Digitales) Leben, Journalistenalltag, Workshops, Konferenzen & Messen 2 Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück

Verbinde dich mit mir

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram

Top Beiträge & Seiten

  • Warum 33 Euro Stundenlohn für einen freien Dozenten zu wenig sind
  • Ethische und steuerliche Fragen bei Produkttests
  • Freiberufliche Dozenten und die Umsatzsteuer
  • Merkwürdige Freundschaftsanfragen bei Facebook
  • Mit diesen Apps werden fast alle zu Influencern: Vor- und Nachteile von Freachly & Co

Schlagwörter

Abzocke Afrika App Big Data Bildbearbeitung Blog Blogger Buch Buchrezension demographischer Wandel Digitale Transformation Digitalien Digitalisierung eBook Ehrenamt ehrenamtliche Reporterin Facebook Honorar Immobilie Instagram Internet Journalismus Kundenbeziehung Leerstand Memphis Mobile reporting Multimedia Personal Branding Projekt Digitalien Seminar Slideshow Smartphone social media Spenden Steuer Steuern Tansania Usambaraberge Verbraucherjournalismus Village Africa Volunteer Volunteering Voluntourism Voluntourismus Workshop

Aktuelle Beiträge von opjueck.de: Op Jück

5 Tipps für Venedig und mehr Wissenswertes

5 Tipps für Venedig und mehr Wissenswertes

“Die Stadt der Liebe”, “die Stadt der Träume” oder sogar “La Serenissima – die Durchlauchtigste”, das sind Beinamen, mit denen Venedig belegt wird. Venezia, wie die Stadt auf Italienisch heißt, ist die Hauptstadt der Provinz Venetien im Norden Italiens. Nach Mailand sind es etwa 270 Kilometer gen Westen. Deutlich näher ist die Grenze zur Slowakei….

Weiterlesen

Divertissementchen 2023: Fastelovend zesamme

Divertissementchen 2023: Fastelovend zesamme

Das musikalische Intro ist lang. Sehr lang. Aber vielleicht ist das auch ganz gut so, denke ich, als ich gestern bei der Vorpremiere im Staatenhaus in Köln sitze. Denn so kann man hier mental erst einmal ankommen, den Alltag hinter sich lassen, und dann mit voller Aufmerksamkeit ins Divertissementchen  eintauchen. Gut 225 Menschen sind an dem…

Weiterlesen

Welche Kreuzfahrtgesellschaft passt zu mir?

Welche Kreuzfahrtgesellschaft passt zu mir?

Wer noch nie eine Kreuzfahrt gemacht hat, wird sich wahrscheinlich fragen: Welche Kreuzfahrtgesellschaft ist die beste? Diese Frage lässt sich aber gar nicht so einfach beantworten, denn es kommt darauf an, was man eigentlich will. Mir war bisher völlig egal, welche Kreuzfahrtgesellschaft meine Reise durchführt. Für mich hat nur die Route gezählt: Läuft das Schiff…

Weiterlesen

Mythos Kreuzfahrt: pro und kontra

Mythos Kreuzfahrt: pro und kontra

Mit dem Begriff Kreuzfahrt habe ich lange das Traumschiff verbunden. Jene Fernsehserie, die in den 80ern einen Hauch Exotik in das heimische Wohnzimmer brachte, garniert mit dem Sex-Appeal des jungen, blonden und braungebrannten Sascha Hehn. Eine Kreuzfahrt, das war etwas für die Reichen, oder zumindest für die Besserverdienenden. Für das Bildungsbürgertum. Für Rentner*innen und Pensionär*innen,…

Weiterlesen

6 Tipps für Ljubljana

6 Tipps für Ljubljana

Die Drachenbrücke über die Ljubljanica ist ein Wahrzeichen der slowenischen Hauptstadt Ljubljana: Vier grüne Drachen mit weit geöffnetem Maul und angehobenen Flügeln bewachen sie von allen Seiten – und somit auch die Burg auf dem Berg und zumindest einen Teil der Altstadt. Wer vom Bahnhof kommend die Brücke überquert, der ist also schon bei den…

Weiterlesen

Archive

Finden, nicht suchen!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kategorien

  • (Digitales) Leben
  • Demographischer Wandel
  • Finanzen und Steuern
  • Journalistenalltag
  • Mobile Reporting
  • Projekt Digitalien
  • Tansania
  • UofM
  • Verbraucherjournalismus
  • Workshops, Konferenzen & Messen
Copyright © 2023 Bettina Blaß. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Über mich
  • Meine Bücher
  • Meine Projekte
  • Verbraucherjournalismus: meine Themen
  • Seminare und Vorträge
  • Meine Referenzen
  • Blogs
  • Fit für Journalismus
  • Reiseblog: Op jück
  • Impressum/Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB