
Er ist das Wahrzeichen Hamburgs: der Michel, so nennen die Einwohner*innen die Hauptkirche Sankt Michaelis liebevoll. Von der Haltestelle Baumwall erreichst du ihn in wenigen Minuten zu Fuß . Der steile Aufstieg auf den Turm lohnt sich, weil man von dort oben einen tollen Blick über die Stadt hat – bis zur neuen Elbphilharmonie und…

Hast du das 9-Euro-Ticket schon gekauft? Ich finde es ausgesprochen praktisch: Drei Monate auf Geschäftsreisen nicht mehr mit unterschiedlichen Apps und Automaten das beste Ticket heraussuchen. Drei Monate lang einfach in Bus und Bahn einsteigen, ohne etwas tun zu müssen. Und das für einen mega-fairen Preis. Fantastisch. Ich habe auch schon zwei längere Reisen ins…

Wenige Restaurants halten sich in Köln über Jahrzehnte. Das Taku gehört eindeutig dazu – und das bei gleichbleibend hoher Qualität. Das Restaurant liegt im Untergeschoss des Hotels Excelsior gegenüber dem Dom. Dort bekommt man auch fantastischen Afternoon Tea. Da das Taku quasi im Keller liegt, hat es keine Fenster. Das fällt aber nicht auf, weil…

Drei Länder, vier Städte, eine Wirtschafts- und Kulturzone. Gibt’s doch gar nicht? Doch. Die Quattropole umfasst die Städte Saarbrücken, Trier, Luxemburg und Metz und vereint somit viele hundert Jahre europäische Geschichte, viel Kultur – und hervorragendes Essen. Die vier Städte liegen ungefähr wie in einem Quadrat mit etwa 100 Kilometern Seitenlänge zueinander: Wer also im…

Lindt, Ritter Sport und Milka kennt natürlich jeder. Aber: Es gibt noch sehr viele andere Schokoladenproduzenten auf der Welt. Wer bereit ist, etwas mehr pro Tafel auszugeben, hat häufig nicht nur die bessere Schokolade, sondern unterstützt damit auch noch ökologische und soziale Projekte. Ich habe bei Oikocredit an einem Schokoladen-Tasting teilgenommen. Oikocredit vergibt Mikrofinanzkredit in…