Zum Inhalt springen

Bettina Blaß

Journalistin & Trainerin * Wirtschaft verstehen!

Menü

  • Über mich
    • Meine Bücher
    • Meine Projekte
  • Verbraucherjournalismus: meine Themen
  • Seminare und Vorträge
  • Meine Referenzen
  • Blogs
    • Fit für Journalismus
    • Reiseblog: Op jück
  • Impressum/Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • AGB

Mobile reporting

Checkliste: den Social Media Einsatz planen

Social Media im Blick

Ist doch ganz einfach: Man ist auf einer Konferenz oder bei einem Vortrag, und dann twittert man ein bisschen. Da muss man in der Tat nicht viel vorbereiten, außer dass man auf genügend Akku achten sollte. Schwieriger wird es, wenn

BettinaBlass Mai 2, 2017Januar 24, 2022 Journalistenalltag 2 Kommentare Weiterlesen

Wie man eine dienstliche Auslandsreise vorbereitet

Flug nach Kakuma

Kenia. Für viele ein Traumurlaubsland. Für andere aufgrund von Hitze, giftigen Schlangen und Spinnen eher furchteinflößend. Zugegeben: Ich hab’s auch nicht so mit dem afrikanischen Kontinent. Die Amerikas, Asien – alles kein Problem. Nach Afrika zieht es mich jedoch nicht.

BettinaBlass Oktober 5, 2016Januar 3, 2022 Journalistenalltag Keine Kommentare Weiterlesen

Workshop in Kenia: Raus aus der Komfort-Zone

Fahrt zur Arbeit

Es ist heiß, 34 Grad Celsius am Tag, 32 Grad nachts im Zimmer. Schatten gibt es kaum. Im nordwestlichen Turkana County in Kenia ist es trocken, immer wieder sieht man spontane Sandwalzen übers Land rollen oder als Hosen gen Himmel

BettinaBlass Juli 26, 2016August 18, 2021 Mobile Reporting, Workshops, Konferenzen & Messen 10 Kommentare Weiterlesen

Apps für Hörfunk-Journalisten

Audio-Apps

Ich gebe ganz offen zu, dass ich von Hörfunk wenig Ahnung habe. Zu lange liegt mein Studium zurück, zu analog war, was ich dort gelernt habe. Trotzdem ist Hörfunk für mich interessant – und zwar in Zusammenhang mit mobile reporting

BettinaBlass Juli 12, 2016November 30, 2022 Journalistenalltag, Mobile Reporting Ein Kommentar Weiterlesen

App im Test: Tastemade

Tastemade Screenshot

Tastemade City ist eine App, um schnell und auch unterwegs Videos zu machen. Sie teilt man dann in einer Community und macht so im Prinzip personalisierte, multimediale Reisetipps. Das geht eigentlich ganz einfach: Drückt man den Startknopf, kommt zuerst die

BettinaBlass April 21, 2016Juni 2, 2021 (Digitales) Leben, Journalistenalltag, Mobile Reporting Ein Kommentar Weiterlesen

App im Test: Adobe Premiere Clip

Fotos und Videos auswählen

Wer auf dem iPhone ein kurzes Video schneiden möchte, ist meiner Meinung nach mit iMovie sehr gut bedient. Allerdings kann es ja auch sein, dass man mit iMovie nicht zurecht kommt oder keinen großen Wert darauf legt, beispielsweise Titel oder

BettinaBlass Februar 12, 2016März 3, 2021 Journalistenalltag, Mobile Reporting Keine Kommentare Weiterlesen

App-Test: HandyPhoto

Handyphoto

Ich weiß nicht, was die Macher der App HandyPhoto sich bei diesem Namen gedacht haben – aber sie ist gut. Zwar ist es gar nicht so einfach, sie aufgrund des Namens zu finden, dafür kann sie deutlich mehr als viele

BettinaBlass Juli 2, 2015Juli 17, 2020 (Digitales) Leben, Mobile Reporting Keine Kommentare Weiterlesen

App-Test: Pics2mov für Slideshows

pics2mov

Diese App macht genau das, was der Name verspricht: Sie bewegt Bilder, macht also aus Standbildern eine Slideshow. Das geht ziemlich einfach: Man klickt das Pluszeichen und markiert alle Bilder, die in die Slideshow sollen. Stimmt die Reihenfolge nicht, markiert

BettinaBlass Mai 17, 2015Juni 26, 2020 (Digitales) Leben, Mobile Reporting Keine Kommentare Weiterlesen

App-Test: Aviary von Adobe

Rahmen mit Aviary

Ich habe eine neue Lieblings-App, um Bilder zu bearbeiten. Sie heißt Aviary und kommt aus dem Hause Adobe. Die App gibt es für Android- und Apple-Geräte – und sie kann sehr, sehr viel, ohne dabei unüberschaubar zu werden. In der

BettinaBlass April 12, 2015Juni 10, 2020 (Digitales) Leben, Journalistenalltag Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück

Verbinde dich mit mir

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram

Top Beiträge & Seiten

  • Warum 33 Euro Stundenlohn für einen freien Dozenten zu wenig sind
  • Freiberufliche Dozenten und die Umsatzsteuer
  • Ein Platter am Mietwagen – und was danach kam
  • Ethische und steuerliche Fragen bei Produkttests
  • Der lange Weg zu meinem DHL-Paket

Schlagwörter

Abzocke Afrika App Big Data Bildbearbeitung Blog Blogger Buch Buchrezension demographischer Wandel Digitale Transformation Digitalien Digitalisierung eBook Ehrenamt ehrenamtliche Reporterin Facebook Honorar Immobilie Instagram Internet Journalismus Kundenbeziehung Leerstand Memphis Mobile reporting Multimedia Personal Branding Projekt Digitalien Seminar Slideshow Smartphone social media Spenden Steuer Steuern Tansania Usambaraberge Verbraucherjournalismus Village Africa Volunteer Volunteering Voluntourism Voluntourismus Workshop

Aktuelle Beiträge von opjueck.de: Op Jück

Übernachten in Berlin

Übernachten in Berlin

Hotels in Berlin gibt es viele. In welchem man am besten übernachtet, kommt darauf an, was man sich für den Aufenthalt in der Großstadt vorgenommen hat. Denn wer hauptsächlich Sehenswürdigkeiten …

Köln: 4 exquisite Cocktail-Bars

Köln: 4 exquisite Cocktail-Bars

Jetzt aktualisiert mit der Divas Bar im Savoy.

Traumhaft: ein Wochenende in Disneyland Paris

Traumhaft: ein Wochenende in Disneyland Paris

Ein Wochenende im Disneyland Paris! Als Erwachsene? Ja – es war traumhaft!

Hotels in Köln: Wo man ganz gut schläft

Hotels in Köln: Wo man ganz gut schläft

Jetzt aktualisiert mit dem Moxy Cologne Bonn Airport am Flughafen Köln Bonn.

Wie du eine Kreuzfahrt nachhaltiger machen kannst

Wie du eine Kreuzfahrt nachhaltiger machen kannst

Ja, Kreuzfahrtschiffe sind Luftverschmutzer. Tatsächlich ist ihr CO2-Ausstoß so hoch, dass man seine Reise nicht mehr über Atmosfair kompensieren kann. Bei MyClimate ist das jedoch möglich. Von der CO2-Kompensierung abgesehen, …

Archive

Finden, nicht suchen!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kategorien

  • (Digitales) Leben
  • Demographischer Wandel
  • Finanzen und Steuern
  • Journalistenalltag
  • Mobile Reporting
  • Projekt Digitalien
  • Tansania
  • UofM
  • Verbraucherjournalismus
  • Workshops, Konferenzen & Messen
Copyright © 2023 Bettina Blaß. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Über mich
  • Meine Bücher
  • Meine Projekte
  • Verbraucherjournalismus: meine Themen
  • Seminare und Vorträge
  • Meine Referenzen
  • Blogs
  • Fit für Journalismus
  • Reiseblog: Op jück
  • Impressum/Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB