
Jetzt neu: das Denkmal zu Ehren der Widerstandskämpfer im Nationalsozialismus.

Osterurlaub? Wohl eher nicht. Wenn bei Euch das Fernweh ähnlich groß ist wie mir, rate ich Euch, einkaufen zu gehen. Es gibt nämlich einige Läden in Köln, in denen man wenigstens für ein Viertelstündchen in eine andere Welt eintauchen kann. Mit den dort gekauften Zutaten zaubert Ihr dann abends ein internationales Gericht. Wenn Ihr dann…

Köln-Flittard hat eine gut versteckte Hauptattraktion: Der japanische Garten liegt wenig einladend mitten im Chempark und auf der Stadtgrenze zu Leverkusen. Wer ihn besuchen will, steigt darum am besten an der S-Bahn-Station Leverkusen-Chempark aus und geht in Richtung der Produktionsanlagen. An der B8 sieht man rechts die Stadtschilder von Leverkusen. Wir gehen aber geradeaus weiter…

Einer meiner größten Fehler im Jahr 2020 war es ganz bestimmt, für Bamberg nur einen Nachmittag eingeplant zu haben. Denn die Altstadt ist UNESCO Weltkulturerbe – und das zu Recht! In der fränkischen Stadt stehen außergewöhnlich gut erhaltene Gebäude aus dem 11. bis 19. Jahrhundert, hinter jeder Straßenecke habe ich erneut gestaunt. Allerdings hatte ich…

Sicher: der Einkauf im Supermarkt ist praktisch. Einmal den Wagen durch die Gänge schieben – und schon hat man von Obst und Gemüse über Kosmetik, Fleisch und Käse bis zu den Putzsachen alles zusammen, was man so für eine Woche braucht. Supermärkte haben aber auch Nachteile: Einige Ketten setzen die Produzenten unter Druck, und es…