Die Bevölkerungsprognose der Bertelsmann-Stiftung verliert durch den konstanten Zuzug von Flüchtlingen an Bedeutung. Das Statistische Bundesamt meldete im September, dass die Bevölkerungszahl in Deutschland durch die Flüchtlinge wächst: Im Jahr 2014 nahm nach vorläufigen Ergebnissen die Bevölkerungszahl Deutschlands im Vergleich zum Vorjahr um 430.000 Personen (+ 0,5 %) zu. Sie lag am Jahresende bei 81,2 Millionen Einwohnern. Dies ist der höchste Bevölkerungszuwachs seit 1992, der damals mit + 700.000 Personen deutlich höher gewesen war. 2013 hatte es einen Anstieg von 244.000 Personen (+ 0,3 %) gegeben. (…) In fast allen Bundesländern mit Ausnahme von Sachsen-Anhalt, Thüringen und dem Saarland nahm die Bevölkerungszahl zu. Die größten Bevölkerungszuwächse gab es in den
Warum die Unterbringung von Flüchtlingen kein Problem sein sollte und wie vor allem der ländliche Raum davon profitieren kann
