
Obwohl ich selbst manchmal das Gefühl habe, in einer Coronavirus-Endlosschleife zu stecken, passiert um mich herum einiges. So kommt beispielsweise ein Ruby-Hotel nach Köln, es gibt einen neuen Gin. Und, naja, manche Dinge gibt es schon lange – ich nehme sie jetzt aber erst war. Da ist beispielsweise meine Neuentdeckung 1, das Café Goldjunge, das…

Düsseldorf kann richtig großstädtisch sein. Das wurde mir erst so richtig klar, als ich mit dem Stadtwanderführer „Zu Fuß durch Düsseldorf“ von Michael Brockerhoff durch „Die City an der Altstadt“ gegangen bin. Denn dort sind schon einige beeindruckende Gebäude. Unsere Stadtwanderung in Düsseldorf beginnt eigentlich an der Kunstsammlung K21. Hinter dem Gebäude ist der Kaiserteich….

Der Dom, die Hohenzollernbrücke, die großen Museen: das ist, was sich die meisten Touristen ansehen, wenn sie in Köln sind. Die Altstadt-Nord eben. Dort, wo auch jeder Kölner schon X Mal war. Das Interessante an diesem Stadtviertel, das zum Stadtbezirk Innenstadt gehört: Es gibt da ganz viele Kleinigkeiten zu entdecken, an denen Touristen achtlos vorbeigehen,…

Jetzt ergänzt um Infos zum virtuellen Weinfest der Südlichen Weinstraße

Jetzt neu: Das Mahnmal, das an ein Gefängnis erinnert.