Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Screenshot Demografie Award
Screenshot Demografie Exzellenz Award

„Überalterung“, sagt Klaus Reiners, Pressesprecher beim Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU), „ist nur eine Facette des demografischen Wandels. Tatsächlich vereint der Begriff sehr viele Facetten: Was wird beispielsweise mit der Jugend in einer alternden Gesellschaft? Wie gehen wir mit der gesellschaftlichen Vielfalt um, die die vielen Flüchtlinge in unser Land bringen? Der demografische Wandel begegnet uns an sehr vielen Stellen, und wir müssen darauf reagieren“. Darum hat der BDU 2015 erstmals bundesweit einen Preis an Unternehmen, Kommunen und Organisationen vergeben, die sich mit dem Thema auseinandersetzen.

Von Baden-Württemberg für die ganze Republik

Schon mehrfach ist dieser Demografie Exzellenz Award in Baden-Württemberg verliehen worden: Der BDU-Landesverband Baden-Württemberg hatte das Thema demografischer Wandel schon seit einigen Jahren als Megatrend erkannt. Man initiierte dort eine Studie mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Lörrach. Und aufgrund der Ergebnisse kam die Idee auf, künftig Best Practice Beispiele auszuzeichnen. So will man die Gesellschaft wachrütteln, aber auch zeigen, wie man die Folgen des demografischen Wandels am Besten angehen kann. „Schließlich können wir den Wandel gestalten“, sagt Reiners. „Wir sind den Entwicklungen nicht hilflos ausgeliefert.“ Weil der Preis in Baden-Württemberg solch ein Erfolg war und das Thema immer wichtiger wurde, beschloss man, ihn ab 2015 bundesweit zu verleihen.

Zu den diesjährigen Gewinnern gehören beispielsweise der Arbeitgeberverband Nordostchemie für sein Projekt „Gestaltung Tarifvertrag“. Aber auch der Deutsche Caritasverband und die REWE Group sind mit dem Preis ausgezeichnet worden. „Das ist bewusst eine sehr bunte Mischung“, sagt Klaus Reiners. „Denn dadurch, dass der demografische Wandel so vielschichtig ist, wollen wir nicht nur Konzerne auszeichnen: Auch Kommunen und Gewerkschaften gehen kreativ mit dem Thema um, und das soll auch bei der Preisvergabe berücksichtigt werden.“

Der BDU verleiht den Preis übrigens gemeinsam mit dem Deutschen Demografie Netzwerk (ddn). Wer sich für den 2016er Preis bewerben möchte, hat dazu von Anfang Juni bis August des kommenden Jahres Zeit.

Demografie Exzellenz Award: Vielseitigkeit des demografischen Wandels zeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Entdecke mehr von Bettina Blaß

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen