Zum Inhalt springen

Bettina Blaß

Journalistin & Trainerin * Wirtschaft verstehen!

Menü

  • Über mich
    • Meine Bücher
    • Meine Projekte
  • Verbraucherjournalismus: meine Themen
  • Seminare und Vorträge
  • Meine Referenzen
  • Blogs
    • Fit für Journalismus
    • Reiseblog: Op jück
  • Impressum/Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • AGB

Village Africa

Tansania: Besuch in der Krankenstation in Yamba

Mein Arbeitsplatz in Yamba

Veronika, genannt Mama Ade, und Hilde arbeiten als Krankenschwestern in der Krankenstation in Yamba. Es gab schon eine medizinische Versorgung, bevor Village Africa seine Arbeit in den Usambarabergen vor heute genau sechs Jahren aufgenommen hat. Allerdings war sie geschlossen, als

BettinaBlass Mai 2, 2012Februar 22, 2025 Tansania Keine Kommentare Weiterlesen

Tansania: ein Schulbesuch in den Usambarabergen

Schule in Yamba

In Yamba gibt es einen Kindergarten und die Klassen 1 bis 7. Jede Klasse hat ein eigenes Zimmer, nur der Kindergarten und die beiden ersten Klassen teilen sich einen der dunklen Räume mit den Holzbänken und der großen schwarzen Tafel

BettinaBlass Mai 1, 2012Februar 22, 2025 Tansania Ein Kommentar Weiterlesen

Tansania: Die vielen Seiten der Entwicklungshilfe

Mein Arbeitsplatz in Yamba

Ganz böse Zungen sagen, dass Entwicklungshelfer mehr Schaden als Nutzen anrichten. Denn wenn sie wirklich helfen würden, würden sie ihre eigenen Arbeitsplätze langfristig überflüssig machen. Nicht ganz so harsch fällt das Urteil des Süd-Sudanesen Nhial Bol aus:“Viele Entwicklungshelfer meinen, sie

BettinaBlass April 24, 2012März 31, 2023 Tansania Keine Kommentare Weiterlesen

Das ist Village Africa

Bei der Arbeit

Sechs Jahre alt wird Village Africa 2012. Als Caroline Johnston, die britische Gründerin, hier 2006 ankam, wollte sie als erstes eine Straße, die das Dorf mit der Außenwelt verbindet. Darum gibt es heute eine Buckelpiste, die bis auf einige Kilometer

BettinaBlass April 20, 2012März 31, 2023 Tansania Keine Kommentare Weiterlesen
  • Weiter »

Verbinde dich mit mir

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Top Beiträge & Seiten

  • Ein Platter am Mietwagen – und was danach kam
  • Warum 33 Euro Stundenlohn für einen freien Dozenten zu wenig sind
  • Freiberufliche Dozenten und die Umsatzsteuer
  • Mit diesen Apps werden fast alle zu Influencern: Vor- und Nachteile von Freachly & Co
  • Neue Beiträge

Schlagwörter

Abzocke Afrika App Big Data Bildbearbeitung Blog Blogger Buch Buchrezension demographischer Wandel Digitale Transformation Digitalien Digitalisierung eBook Ehrenamt ehrenamtliche Reporterin Facebook Honorar Immobilie Instagram Internet Journalismus Kundenbeziehung Leerstand Memphis Mobile reporting Multimedia Personal Branding Projekt Digitalien Seminar Slideshow Smartphone social media Spenden Steuer Steuern Tansania Usambaraberge Verbraucherjournalismus Village Africa Volunteer Volunteering Voluntourism Voluntourismus Workshop

Aktuelle Beiträge von opjueck.de: Op Jück

Hamburgs St. Georg – nicht nur von Baden-Württemberger*innen empfohlen

Hamburgs St. Georg – nicht nur von Baden-Württemberger*innen empfohlen

Wenn du durch Hamburgs Stadtteil St. Georg schlenderst, erlebst du eine bunte Mischung aus urbanem Flair und kultureller Vielfalt. Der Stadtteil liegt außerdem super-zentral in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Er …

Venedig – entdecke die magische Stadt am Wasser

Venedig – entdecke die magische Stadt am Wasser

Gondeln, Kanäle und Massentourismus: Ist es wirklich eine gute Idee, ein verlängertes Wochenende in „La Serenissima“ zu verbringen? So wird Venedig, die Stadt im Norden von Italien, auch genannt. Auf …

Groß St. Martin – Romanische Kirche mit römischem Fitnessstudio im Keller 

Groß St. Martin – Romanische Kirche mit römischem Fitnessstudio im Keller 

Kölns Skyline ist unverwechselbar. Neben dem majestätischen Kölner Dom ragt ein weiteres historisches Juwel in den Himmel: die romanische Kirche Groß St. Martin. Inmitten des pulsierenden Lebens der Kölner Altstadt, …

Arizona – Entdecke die Wunder der Natur in den Nationalparks

Arizona – Entdecke die Wunder der Natur in den Nationalparks

Der Norden von Arizona und der Süden Utahs sind ein wahres Naturparadies. Eine Kette von Nationalparks zieht sich durchdiese Region der USA und macht sie zu einem idealen Ziel für einen Roadtrip. Es gibt sogar eine empfohlene Routenamens „The Grand Circle„, die diese Parks miteinander verbindet. Am Monument Valley stoßen Arizona und Utah zusammen. Dieses Gebiet gehört den Navajo, dem zweitgrößtenindigenen Volk der USA. Auch wenn dir der Name Monument …

Treppen in Köln: Vom Rheinufer zum Dom und bis nach Ehrenfeld

Treppen in Köln: Vom Rheinufer zum Dom und bis nach Ehrenfeld

Der niedrigste Punkt in Köln liegt in Worringen auf 37,5 Metern, der höchste ist der Monte Troodelöh mit 118,04 Metern. Dazwischen gibt es sanfte Hügel und einige Trümmerberge. Entsprechend ist …

Archive

Finden, nicht suchen!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kategorien

  • (Digitales) Leben
  • Demographischer Wandel
  • Finanzen und Steuern
  • Journalistenalltag
  • Mobile Reporting
  • Projekt Digitalien
  • Tansania
  • UofM
  • Verbraucherjournalismus
  • Workshops, Konferenzen & Messen
Copyright © 2025 Bettina Blaß. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Über mich
  • Meine Bücher
  • Meine Projekte
  • Verbraucherjournalismus: meine Themen
  • Seminare und Vorträge
  • Meine Referenzen
  • Blogs
  • Fit für Journalismus
  • Reiseblog: Op jück
  • Impressum/Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB