Zum Inhalt springen

Bettina Blaß

Journalistin & Trainerin * Wirtschaft verstehen!

Menü

  • Über mich
    • Meine Bücher
    • Meine Projekte
  • Verbraucherjournalismus: meine Themen
  • Seminare und Vorträge
  • Meine Referenzen
  • Blogs
    • Fit für Journalismus
    • Reiseblog: Op jück
  • Impressum/Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • AGB

Autor: BettinaBlass

Fotorechte für einen Reiseführer – oder warum ich manchmal die Welt nicht mehr verstehe

Foto mobil eben mal so machen

Ich habe einen Reiseführer geschrieben. Er wird im Herbst dieses Jahres herauskommen. Zugegeben: ich werde damit nicht reich. Rechnet man das Garantiehonorar auf die Stunden um, die ich mit dem Buch verbracht habe, liege ich unter dem Mindestlohn. Wohlgemerkt vor

BettinaBlass April 23, 2021Oktober 27, 2024 (Digitales) Leben, Journalistenalltag 2 Kommentare Weiterlesen

Eine fast perfekte Woche – trotz Corona-Pandemie

Schutz vor Corona op kölsch

Sonntagmorgen. Meine App erinnert mich daran, dass ich heute eine Trainingseinheit Yoga habe – trotz Corona-Pandemie. Es regnet in Strömen – und ich bin ganz froh, dass das Trainingsstudio nicht so weit weg ist: Die Treppe runter, Matte ausgerollt, Fernseher

BettinaBlass April 16, 2021September 12, 2022 (Digitales) Leben Keine Kommentare Weiterlesen

Gelesen: Business Bullshit

Business Bullshit - Buch aus dem Duden Verlag

Sprache verändert sich. Das war schon immer so. Auch über die vielen englischen Begriffe, die sich im Deutschen breit machen, kann man den Kopf schütteln – oder es hinnehmen. Ich komme aus dem Süden Deutschlands, da gibt es auch das

BettinaBlass April 9, 2021September 7, 2022 Journalistenalltag Keine Kommentare Weiterlesen

Gegen die Regeln: Sponsored Links mit „dofollow“

Unseriöse Anfragen

Es ist ja nicht so, dass man für seine Blogs keine Kooperationsanfragen bekäme. Das Problem ist aber, dass man zu viele bekommt, die unseriös sind. Oft geht es dabei um dofollow-Links.  Was ist ein dofollow-Link? Grundsätzlich müsst Ihr unterscheiden zwischen

BettinaBlass April 2, 2021September 5, 2022 (Digitales) Leben, Journalistenalltag Keine Kommentare Weiterlesen

Wenn eine Bank das Kreditkartenbanking umstellt – und sich kaum jemand für die damit verbundenen Probleme interessiert

Antwort der BaFin zum Problem

Beim Aufräumen hatte ich heute wieder einmal einen Kontoauszug vom Februar 2020 in den Händen. Ja, das ist ein Jahr her. Und eigentlich ist das schon zu lange, um noch darüber zu berichten. Aber ich habe die Geschichte um das

BettinaBlass März 26, 2021September 2, 2022 (Digitales) Leben, Verbraucherjournalismus Keine Kommentare Weiterlesen

Texte aktualisieren: Wie unterschiedlich Kunden zahlen

Wie eine Aktualisierung aussehen kann

Die Dinge ändern sich schnell. Das merke ich im Verbraucherjournalismus oft: Ein neues Gesetz, eine noch fiesere Abzockmasche, ein Produkt, dass es nicht mehr gibt. Meine Online-Kunden fragen mich darum regelmäßig, ob ich die alten Texte aktualisieren kann. Das gehört

BettinaBlass März 19, 2021August 31, 2022 Finanzen und Steuern, Journalistenalltag Keine Kommentare Weiterlesen

Die Sache mit der Kunst und den sozialen Medien

Meine ganz individuelle Collage

Soziale Medien sehe ich natürlich immer aus meiner Perspektive als Journalistin: Sie dienen der Vernetzung, der Kommunikation, vielleicht auch der PR. Ich kann darüber Nachrichten bestimmten Zielgruppen zugänglich machen. Oder als PR-Expert*in eben meine Zielgruppe auf meine Themen aufmerksam machen.

BettinaBlass Februar 26, 2021August 24, 2022 (Digitales) Leben, Journalistenalltag, Workshops, Konferenzen & Messen Keine Kommentare Weiterlesen

Die Sache mit dem Content Marketing

Journalismus, PR und Content Marketing

Stellt Euch einen Artikel vor, in dem es um die richtige Geldanlage fürs Kind geht. Darin werden keine Finanzinstitute genannt und keine Namen von Geldanlageprodukten. Dafür zitiere ich eine Verbraucherschützerin. Diesen Artikel habe ich so vor vielen Jahren für eine

BettinaBlass Februar 19, 2021Oktober 27, 2024 Journalistenalltag, Verbraucherjournalismus Ein Kommentar Weiterlesen

Fast immer schlagfertig mit Konterbunt

Kein Kinderspiel: Stammtischparolen entkräften - Screenshot

Kennt Ihr, oder? Da lästert jemand über Frauen oder Schwule, über Menschen mit Behinderung oder Geflüchtete – und eigentlich will man dem Gegenüber dafür am Liebsten einen Tritt geben. Weil man das aber nicht macht, wäre es zumindest gut, man

BettinaBlass August 28, 2020August 17, 2022 (Digitales) Leben Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Verbinde dich mit mir

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Top-Beiträge und Top-Seiten

  • Warum 33 Euro Stundenlohn für einen freien Dozenten zu wenig sind
  • Freiberufliche Dozenten und die Umsatzsteuer
  • Einnahmen als Blogger richtig versteuern
  • Mit diesen Apps werden fast alle zu Influencern: Vor- und Nachteile von Freachly & Co
  • Von wegen Fachkräftemangel: Das rätselhafte Verhalten vieler Unternehmen im Bewerbungsprozess

Schlagwörter

Abzocke Afrika App Big Data Bildbearbeitung Blog Blogger Buch Buchrezension demographischer Wandel Digitale Transformation Digitalien Digitalisierung eBook Ehrenamt ehrenamtliche Reporterin Facebook Honorar Immobilie Instagram Internet Journalismus Kundenbeziehung Leerstand Memphis Mobile reporting Multimedia Personal Branding Projekt Digitalien Seminar Slideshow Smartphone social media Spenden Steuer Steuern Tansania Usambaraberge Verbraucherjournalismus Village Africa Volunteer Volunteering Voluntourism Voluntourismus Workshop

Aktuelle Beiträge von opjueck.de: Op Jück

Hamburgs St. Georg – nicht nur von Baden-Württemberger*innen empfohlen

Hamburgs St. Georg – nicht nur von Baden-Württemberger*innen empfohlen

Wenn du durch Hamburgs Stadtteil St. Georg schlenderst, erlebst du eine bunte Mischung aus urbanem Flair und kultureller Vielfalt. Der Stadtteil liegt außerdem super-zentral in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Er …

Venedig – entdecke die magische Stadt am Wasser

Venedig – entdecke die magische Stadt am Wasser

Gondeln, Kanäle und Massentourismus: Ist es wirklich eine gute Idee, ein verlängertes Wochenende in „La Serenissima“ zu verbringen? So wird Venedig, die Stadt im Norden von Italien, auch genannt. Auf …

Groß St. Martin – Romanische Kirche mit römischem Fitnessstudio im Keller 

Groß St. Martin – Romanische Kirche mit römischem Fitnessstudio im Keller 

Kölns Skyline ist unverwechselbar. Neben dem majestätischen Kölner Dom ragt ein weiteres historisches Juwel in den Himmel: die romanische Kirche Groß St. Martin. Inmitten des pulsierenden Lebens der Kölner Altstadt, …

Arizona – Entdecke die Wunder der Natur in den Nationalparks

Arizona – Entdecke die Wunder der Natur in den Nationalparks

Der Norden von Arizona und der Süden Utahs sind ein wahres Naturparadies. Eine Kette von Nationalparks zieht sich durchdiese Region der USA und macht sie zu einem idealen Ziel für einen Roadtrip. Es gibt sogar eine empfohlene Routenamens „The Grand Circle„, die diese Parks miteinander verbindet. Am Monument Valley stoßen Arizona und Utah zusammen. Dieses Gebiet gehört den Navajo, dem zweitgrößtenindigenen Volk der USA. Auch wenn dir der Name Monument …

Treppen in Köln: Vom Rheinufer zum Dom und bis nach Ehrenfeld

Treppen in Köln: Vom Rheinufer zum Dom und bis nach Ehrenfeld

Der niedrigste Punkt in Köln liegt in Worringen auf 37,5 Metern, der höchste ist der Monte Troodelöh mit 118,04 Metern. Dazwischen gibt es sanfte Hügel und einige Trümmerberge. Entsprechend ist …

Archive

Finden, nicht suchen!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kategorien

  • (Digitales) Leben
  • Demographischer Wandel
  • Finanzen und Steuern
  • Journalistenalltag
  • Mobile Reporting
  • Projekt Digitalien
  • Tansania
  • UofM
  • Verbraucherjournalismus
  • Workshops, Konferenzen & Messen
Copyright © 2025 Bettina Blaß. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Über mich
  • Meine Bücher
  • Meine Projekte
  • Verbraucherjournalismus: meine Themen
  • Seminare und Vorträge
  • Meine Referenzen
  • Blogs
  • Fit für Journalismus
  • Reiseblog: Op jück
  • Impressum/Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB