Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Für Apple-Geräte gibt es ja kostenlos iMovie als Videoschnittprogramm. Und ganz ehrlich, wenn ich das nutze, brauche ich Videolicious nicht. Trotzdem ist die App interessant, um ganz schnell unterwegs ein kurzes Video oder eine Slideshow oder eine Kombination aus beidem zu machen: Fotos und Videos auswählen, Voice-over sprechen, vielleicht Musik auswählen, eventuell einen Filter – speichern oder hochladen.

Videolicious: kostenlos mit Einschränkungen

In der kostenlosen Variante sind nur Videos bis zu 60 Sekunden möglich. Um in HD zu speichern, muss man sich registrieren. Der Bildausschnitt kann bei der Auswahl näher definiert werden, später nicht mehr. Ein echter „Schnitt“ ist leider nicht möglich.

Videolicious gibt es für Apple-Geräte.

Mehr über die China-Reise erfahrt Ihr auf opjueck.de.

Mit Videolicious unterwegs kurze Videos machen
Markiert in:             

Ein Kommentar zu „Mit Videolicious unterwegs kurze Videos machen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Entdecke mehr von Bettina Blaß

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen