Zum Inhalt springen

Bettina Blaß

Journalistin & Trainerin * Wirtschaft verstehen!

Menü

  • Über mich
    • Meine Bücher
    • Meine Projekte
  • Verbraucherjournalismus: meine Themen
  • Seminare und Vorträge
  • Meine Referenzen
  • Blogs
    • Fit für Journalismus
    • Reiseblog: Op jück
  • Impressum/Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • AGB

Digitalisierung

Post-Ident-Verfahren: Während der Corona-Pandemie nicht wirklich sinnvoll

Wir wünschen einen angenehmen Tag

Weißt du, was Crowdlending ist? Dabei leihen Privatleute anderen Geld, und zwar über eine Plattform. Das hat einige Vorteile für diejenigen, die Geld benötigen. Freiberufler*innen beispielsweise, denen Banken oft nicht so gerne einen Kredit geben, können dort auf Geld hoffen.

BettinaBlass April 30, 2021September 16, 2022 (Digitales) Leben, Finanzen und Steuern Keine Kommentare Weiterlesen

Fast immer schlagfertig mit Konterbunt

Kein Kinderspiel: Stammtischparolen entkräften - Screenshot

Kennt Ihr, oder? Da lästert jemand über Frauen oder Schwule, über Menschen mit Behinderung oder Geflüchtete – und eigentlich will man dem Gegenüber dafür am Liebsten einen Tritt geben. Weil man das aber nicht macht, wäre es zumindest gut, man

BettinaBlass August 28, 2020August 17, 2022 (Digitales) Leben Keine Kommentare Weiterlesen

Die kleinen Probleme mit der großen Digitalisierung

Nicht ganz einfach, die Sache mit der Digitalisierung

Die Corona-Krise hat eines gezeigt: Wenn wir wollen, können wir Digitalisierung. Quasi aus dem Stand. Dass das nicht ganz ruckelfrei läuft, war vorherzusehen und hat sich auf vielerlei Ebenen gezeigt: Die Unternehmensserver einiger Firmen hatten Probleme mit den vielen Fernzugriffen,

BettinaBlass Mai 22, 2020August 10, 2022 (Digitales) Leben Keine Kommentare Weiterlesen

Gelesen: Die große Zerstörung

Buchcover

Wer bei diesem Titel an Corona denkt, liegt falsch. „Die große Zerstörung. Was der digitale Bruch mit unserem Leben macht“ (Werbe-Link zu Amazon) ist ein Buch rund um die Digitalisierung, das aus meiner Sicht das Pech hat, zum falschen Zeitpunkt

BettinaBlass Mai 8, 2020August 5, 2022 (Digitales) Leben, Journalistenalltag Keine Kommentare Weiterlesen

Getestet: Fitteryou – Sport im Wohnzimmer

Sport im Wohnzimmer mit Fitteryou

Gehört Ihr auch zu den Leuten, die Monat für Monat für ihr Fitnessstudio bezahlen – aber nie dorthin gehen? Ich bin am Anfang wirklich gerne in mein Fitnessstudio am Mediapark gegangen, und auch sehr regelmäßig: Schwimmen, Yoga, Kraftsport und einige

BettinaBlass April 3, 2020März 31, 2020 (Digitales) Leben Keine Kommentare Weiterlesen

Gelesen: App Store Confidential

App Store Confidential - Cover

Zuerst einmal ist dieses Buch schön. So, wie auch ein iPhone oder ein Mac schlichte Eleganz ausstrahlen, ist auch das Buch: weißes Cover, schlichter Schriftzug. Innen schwarze Seiten, um Kapitel abzutrennen, Zitate von Steve Jobs, die über eine ganze Seite

BettinaBlass März 13, 2020Juli 29, 2022 (Digitales) Leben Keine Kommentare Weiterlesen

Vor 10 Jahren war einiges noch anders

Mein analoges Fahrtenbuch von vor 10 Jahren

Ich bin ja Wegschmeißerin. Darum finde ich es großartig, jeden Jahreswechsel Unterlagen wegschmeißen zu dürfen, für die die gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. Im Jahr 2020 sind das eindeutig die Unterlagen von 2009. Bevor ich sie allerdings schreddere, schaue ich sie

BettinaBlass Januar 31, 2020Juli 25, 2022 Finanzen und Steuern, Journalistenalltag Ein Kommentar Weiterlesen

Gelesen: Mich kriegt Ihr nicht

Mich kriegt Ihr nicht ist eng beschrieben

Schon wieder ein Buch über Digitalisierung und Privatsphäre. Dieses hebt sich aber schon durch sein Äußeres ab: Es ist rundum rot – also auch die Seitenkanten sind rot. Der Titel des Buches von Steffan Heuer aus dem Murmann-Verlag: Mich kriegt

BettinaBlass Dezember 6, 2019Juli 22, 2022 (Digitales) Leben Ein Kommentar Weiterlesen

„Sag’s uns“ – Weniger Müll in den Straßen mit der App der Stadt Köln

Meldungsverlauf bei der Stadt Köln

Kennt Ihr das? Ihr installiert eine App. Dann funktioniert sie nicht richtig. Ihr vergesst sie, irgendwann löscht Ihr sie wieder. Das passiert mir so oft. Und so war es auch mit der App der Stadt Köln. Bis mir Timo Stoppacher

BettinaBlass August 9, 2019Juli 6, 2022 (Digitales) Leben Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Verbinde dich mit mir

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram

Top Beiträge & Seiten

  • Warum 33 Euro Stundenlohn für einen freien Dozenten zu wenig sind
  • Ein Platter am Mietwagen – und was danach kam
  • Freiberufliche Dozenten und die Umsatzsteuer
  • Ethische und steuerliche Fragen bei Produkttests
  • Der lange Weg zu meinem DHL-Paket

Schlagwörter

Abzocke Afrika App Big Data Bildbearbeitung Blog Blogger Buch Buchrezension demographischer Wandel Digitale Transformation Digitalien Digitalisierung eBook Ehrenamt ehrenamtliche Reporterin Facebook Honorar Immobilie Instagram Internet Journalismus Kundenbeziehung Leerstand Memphis Mobile reporting Multimedia Personal Branding Projekt Digitalien Seminar Slideshow Smartphone social media Spenden Steuer Steuern Tansania Usambaraberge Verbraucherjournalismus Village Africa Volunteer Volunteering Voluntourism Voluntourismus Workshop

Aktuelle Beiträge von opjueck.de: Op Jück

Übernachten in Berlin

Übernachten in Berlin

Hotels in Berlin gibt es viele. In welchem man am besten übernachtet, kommt darauf an, was man sich für den Aufenthalt in der Großstadt vorgenommen hat. Denn wer hauptsächlich Sehenswürdigkeiten …

Köln: 4 exquisite Cocktail-Bars

Köln: 4 exquisite Cocktail-Bars

Jetzt aktualisiert mit der Divas Bar im Savoy.

Traumhaft: ein Wochenende in Disneyland Paris

Traumhaft: ein Wochenende in Disneyland Paris

Ein Wochenende im Disneyland Paris! Als Erwachsene? Ja – es war traumhaft!

Hotels in Köln: Wo man ganz gut schläft

Hotels in Köln: Wo man ganz gut schläft

Jetzt aktualisiert mit dem Moxy Cologne Bonn Airport am Flughafen Köln Bonn.

Wie du eine Kreuzfahrt nachhaltiger machen kannst

Wie du eine Kreuzfahrt nachhaltiger machen kannst

Ja, Kreuzfahrtschiffe sind Luftverschmutzer. Tatsächlich ist ihr CO2-Ausstoß so hoch, dass man seine Reise nicht mehr über Atmosfair kompensieren kann. Bei MyClimate ist das jedoch möglich. Von der CO2-Kompensierung abgesehen, …

Archive

Finden, nicht suchen!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kategorien

  • (Digitales) Leben
  • Demographischer Wandel
  • Finanzen und Steuern
  • Journalistenalltag
  • Mobile Reporting
  • Projekt Digitalien
  • Tansania
  • UofM
  • Verbraucherjournalismus
  • Workshops, Konferenzen & Messen
Copyright © 2023 Bettina Blaß. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Über mich
  • Meine Bücher
  • Meine Projekte
  • Verbraucherjournalismus: meine Themen
  • Seminare und Vorträge
  • Meine Referenzen
  • Blogs
  • Fit für Journalismus
  • Reiseblog: Op jück
  • Impressum/Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB